Online-Gespräch zu Chancen, Herausforderungen und Anwendungsbereiche von Wasserstoff für eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft, Donnerstag 21.01. 19 Uhr. Jetzt anmelden und einschalten:
Online-Gespräch Donnerstag 21.01.2021, 19 Uhr.
Die Zugangsdaten werden ein Tag vorher verschickt.
Entwicklungen im Bereich der Wasserstoff-Technologie bieten enorme Chancen für die ökologische Transformation der Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität. Der Einsatz von Wasserstoff-Technologien in den Sektoren Industrie, Mobilität, Strom und Wärme kann dabei zu einer erheblichen CO2-Reduzierung beitragen. Wasserstoff kann sowohl als Energieträger als auch Energiespeicher eingesetzt werden und hat somit ein großes Potential bei der Sektorenkopplung. Darum hat der Landtag Rheinland-Pfalz bereits im letzten Jahr die Erstellung einer Wasserstoffstrategie auf den Weg gebracht.
Zusammen mit Vertretern aus Forschung und Wirtschaft möchte ich die Chancen, Herausforderungen und mögliche Anwendungsbereiche der Wasserstoff-Technologie diskutieren. Ich freue mich auf:
- Jonas Aichinger, Leiter Innovationsmanagement Mainzer Stadtwerke AG und Projektleiter Energiepark Mainz
- Felix Seebach, Leiter Energie- und Klimapolitik BASF SE
- Prof. Dr. Oliver Türk, Wissenschaftlicher Leiter Transferstelle Bingen
Das Online-Gespräch wird am 21.01.2021 zwischen 19 und 20:30 Uhr stattfinden. Die Zugangsdaten werden kurz vor dem Termin versendet.
Über Ihre Teilnahme und Ihr Interesse würde ich mich freuen. Für Fragen und Anregungen schreiben Sie mir gerne.
Dr. Bernhard Braun MdL
Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Fachkontakt:
Konstantin Werner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Büro Dr. Bernhard Braun MdL, wahlkreis@bernhardbraunmdl.de